Persönliches

Ghosting

In jeder Geschichte ist Platz für ein besseres Ende.

Ghosting – dieses Phänomen gibt es nicht nur im Dating, sondern auch in Freundschaften oder in beruflichen Beziehungen.

20 Prozent der Deutschen haben schon einmal Ghosting erlebt. Dieses Wort bedeutet sinngemäß den wortlosen Kontaktabbruch. Wie ein Geist (Ghost) verschwindet ein Mensch aus dem Leben eines Anderen. Nachrichten werden nicht mehr beantwortet, Anrufe blockiert und sämtliche Verbindungen gekappt. Keine Verabschiedung und keine erklärenden Worte.

Ich habe im Januar 2024 mit 57 Jahren meine erste Ghosting-Erfahrung gemacht und möchte euch davon erzählen:

2023 habe ich Löwenherz (so nenne ich mal die Person) kennengelernt. Wir haben uns mehrfach getroffen, einige schöne Erlebnisse geteilt, viele gute Gespräche geführt, gegenseitig Sympathie erlebt. Also alles prima und vielleicht ausbaufähig – oder? Und plötzlich gab es kein Wort mehr und keine Reaktion mehr. Der totaler Kontaktabbruch. Ich war betroffen und gefangen mit der offenen Frage: Was war passiert?

Durch diese unangenehme Erfahrung möchte ich auf das Thema aufmerksam machen: Denn, egal in welchem Alter, welches Geschlecht oder in welchem Zusammenhang – Ghosting verletzt und erschüttert die betroffenen Personen. Ich habe hier einen Link beigefügt, wo erklärt wird, was dabei biochemisch in unserem Körper passiert.

https://youtu.be/66SpwTdYNZg?si=HpbjlXEV7IMaQ0R8

Unsere digitale Welt mit ihren diversen Messengern und ihren „mit einem Wisch bist du weg“ Plattformen machen das Phänomen Ghosting leider sehr zu “ ist doch normal“ Verhalten.

Ich gehöre zu der Generation, die noch von Angesicht zu Angesicht reden kann und das immer einer digitalen Kommunikation vorziehen wird.

 

 

Ghosting Erfahrungen
Meine Insulinpumpe
Juist – mein Töwerland

Das könnte dich auch interessieren