Gesund & Köstlich

Mein Sauerteigbrot – mein Hausbrot

Frisches Brot für eine ganze Woche.

Brot backen ist nicht nur eine sehr entspannende, sondern auch eine sehr kreative Tätigkeit. Seit 2019 ist Sauerteig Brot mein Lieblingsbrot. Da zeigte mir mein Cousin Klaus in Finnland, das einfachste Brotrezept überhaupt. Alle Zutaten werden einfach nur in einer Schüssel mit stabilen Rührlöffel zu einem eher klebrigen Teig gut verrührt – mehr nicht!

So rund bummelig 2 EL aktiven Sauerteigstarter wird pro Rezept genommen. Aktiv bedeutet, der Sauerteig blubbert schön und riecht angenehm säuerlich.

Sich selbst einen Sauerteig herzustellen ist keine Kunst, es gibt genügend Anleitungen in Brotbackbüchern und im Netz. Ich füge ein Lernvideo von Marcel Paa hinzu.(Er hat wirklich tolle Videos zum Thema Backen auf YouTube)  https://youtu.be/rgKuGVjstmQ?si=vz_AIDI0Gq2KslWR

Mein Sauerteig heißt übrigens Juri 2.0 und kommt schon aus dem Jahr 1983, da hat damals Klaus auch einen Löffel geschenkt bekommen und immer wieder weiter vermehrt. Die Vermehrung ist ganz einfach, ich entnehme 2 EL Sauerteig und füttere ihn wieder mit 2 EL Roggenvollkornmehl und etwas warmen Wasser und verrühre alles, bis es eine Apfelmusartige Konsistenz hat. Mein Sauerteig wohnt in einem genügend großem Glas mit Deckel in meinem Kühlschrank und muss spätestens nach 10-14 Tagen wieder gefüttert werden.

Meistens backe ich Kastenbrote, sie passen einfach besser in meine Brotdose. Meine grundsätzliche Empfehlung beim Brot backen ist, sich immer an das Rezept zu halten und nur einzelne Teile auszutauschen. Backen ist eine Kombination von Physik und Chemie und dabei kann immer auch Unerwartetes passieren.

Bei mir gibt es (fast) nur noch selbst gebackenes Brot, es ist sehr viel günstiger und ich weiß was ich esse. Ich kann kreativ besondere Varianten herstellen oder bei meinem Standard Hausbrot bleiben. Fast jedes Wochenende wird bei mir gebacken, nicht nur wegen der Brotdosenfüllung, vor allem wegen der ganzheitlichen entspannende Wirkung.

Etwas mit eigenen Händen herstellen und dann der wundervolle Geruch der nach dem Backen durch das Haus zieht, sorgt dafür, das ich hier meine Begeisterung mit euch teile.  Mein Lieblingsbelag ist im Moment Butter und Honig, diese Kombi ist so lecker.

Also viel Spaß beim Backen und der Entspannung. Das Rezept kann als PDF runter geladen werden.

 

 

Sauerteig Brot backen
Eiweiß Profis im elegantem Schwarz
Ein bisschen HAWEI – gerne täglich?

Das könnte dich auch interessieren