Gesund & Köstlich

Erste Ernte im Garten

Rhabarberkuchen mit feinem Eierlikörteig

Es war Sonntag Morgen und ich spazierte so durch meinen Garten, da fiel mein Blick auf das erste Gemüse dieser Saison – den Rhabarber.

Ein feines Frühlingsgemüse, das sich prima in einen feinen Kuchen verwandeln lässt. Rhabarber ist unkompliziert im Anbau, er braucht etwas Platz, gerne auch einen Schattigen, gute Erde mit ordentlich Kompost und genügend Wasser, dann wachsen die Stangen groß und kräftig. Rhabarber enthält viele Mineralstoffe wie Kalium und Phosphor sowie Vitamin C und Ballaststoffe. Aber in roher Form hat Rhabarber eine hohe Konzentration an Oxalsäure. Wenn Rhabarber erhitzt und gekocht wird, zerstört dies die Oxalsäure fast ganz.

Bei gesundheitlichen Problemen mit den Nieren oder der Galle solltest du besser auf rohen Rhabarber verzichten, den Oxalsäure kann die Bildung von Nieren und Gallensteinen begünstigen.

Als Kind haben wir oft im Frühling, rohen Rhabarber direkt im Garten gegessen, wir haben etwas Zucker in ein keines Glas gegeben und damit wurden dann die Rhabarberstangen „gedippt“, übrigens ungewaschen und mit dreckigen Händen.

Ich habe an diesem Sonntag Morgen, die ersten Stangen geerntet und frisch einen Kuchen, der nicht so süß ist daraus gemacht. Das Rezept kannst du runter geladen. Das Rezept kann auch in Muffin-Förmchen gefüllt und gebacken werden. Evtl. etwas kürzere Backzeit dann.

Die Rhabarber-Saison geht bis Ende Juni. Also viel Spaß beim Backen und vielleicht auch beim Anbau.

Danke für einen feinen Kuchen.

EierlikörKuchenRhabarber
Mach mal Pause – Esspause!
Den Frühling einfach einwecken!

Das könnte dich auch interessieren