Persönliches

Ich bin dann mal im Garten

Jeder Tag ist ein neuer Anfang.

Mein Garten ist eine Art „Lebenszimmer“, ein großes Zimmer mit ca. 400 Quadratmeter. Hin und wieder, wenn ich mal wieder etwas verloren gegangen bin, finde ich mich selbst oftmals dort wieder.

Ein Garten zeigt uns das Leben, nie werden wirklich 100 % erreicht, stets gibt es etwas zu tun und zu überarbeiten. Viel Geld habe ich hier schon Wort wörtlich in die Erde versenkt. Viele Misserfolge habe ich hier schon mit erstaunlicher Leichtigkeit hingenommen. Und viel Freude über Schönheit oder einer Ernte (als Belohnung für die Mühe) erlebt. 

Ich denke Gärtnern macht auf verschiedenen Ebenen glücklich:

1. Die Zeit gehört mir allein und vergeht wie im Flug – hat etwas Meditatives.

2. Gartenarbeit ist echter Sport, ich laufe, schleppe, verbiege meinen Körper und das ganz ohne Fitnessplan.

3. Ich bin mein eigener Chef und kann gestalten und kreativ sein, so wie es mir gefällt.

Manchmal führe ich Selbstgespräche (keine Sorge, noch erzähle ich mir nix Neues!) und halte mein ungeschminktes Gesicht in die Sonne. Die Hose und die Fingernägel sind oftmals schwarz vor Erde. Und während ich da so vor mich hin arbeite, gibt es viel Raum für Ruhe in meinem Kopf. Dafür bin ich sehr dankbar.

Das Leben geht nicht immer milde mit einem um. In 2023 und 2024 habe ich Trennung und Trauerfall erlebt – fiese einschneidende Erlebnisse, die meine eigene Resilienz und Gesundheit angegriffen haben.

Mein Garten zeigt mir das Leben, denn hier sieht es nie perfekt aus. Ich nenne ihn Naturgarten, mit dem Etikett wird mehr toleriert. Es gibt hier Sonnenplätze mit Erfolg, aber auch Schatten- und Sorgenecken.

Mein grünes Zimmer zeigt mir, wie aus dem Kompost des Alten, die Natur wieder Neues entstehen lässt, diese Tatsache gibt mir Zuversicht.

Und vielleicht auch etwas mehr Geduld mit mir selbst, denn alles braucht seine Zeit. (Denn, für die grünen Bohnen brauchte ich dieses Jahr drei Starts und Kirschen habe ich in diesem Sommer gar nicht geerntet.)

Aber im Garten gilt eine Regel: „Jeder Tag ist ein neuer Anfang.“

Ich denke, wir sollten die Zeit, die uns auf dieser Erde bleibt, (bevor auch wir von Mikroorganismen zerkleinert werden) so angenehm und achtsam wie nur möglich miteinander verbringen und uns selbst jeden Tag ein guter Gärtner sein.

Ich sage Danke für einen besonderen Ort.

GartenKraftquelleResilienz
Wohlbefinden und Gesundheit
Priorität oder Option

Das könnte dich auch interessieren