Mein Garten hat sich für mich entschieden.

Während andere in ihren Gärten nach dem perfekten Rasen streben, hat sich mein Garten längst entschieden – für Moos.
Den Kampf um einen perfekten Golfrasen führe ich schon lange nicht mehr, Rasen mähen war schon immer eine ungeliebte Arbeit von mir. Die Kunst des Minimalismus wird belohnt mit einem flauschigen, immergrünen Teppich und einem Meer an Gänseblümchen – tausendmal interessanter und lebendiger als bei ….
Unser Naturgarten ist ein guter Lehrmeister, jedes Jahr zeigt er mir deutlich was wächst wo, was geht leicht und was funktioniert nicht. Die Vielfalt an Pflanzen, Insekten und Tieren in unserem Garten zeigt mir, das ich auf dem richtigen Weg bin.
Meine Argumente für mehr Moos im Garten:
- Minimaler Aufwand: Das Moos braucht keinen Rasensprenger, keinen Dünger und schon gar keinen Lärm. Es wächst einfach – still und geduldig.
- Umweltfreundlich: Während klassische Rasenflächen Ressourcen und viel Wasser verschlingen, ist Moos ein Held im ökologischen Garten. Es reinigt die Luft, bietet Lebensraum für kleine Gartenbewohner.
- Flauschig charmant: Moos ist der weiche Teppich der Natur, perfekt für barfüßige Spaziergänge oder einfach zum Staunen.
Mein grünes Zimmer liefert mir immer wieder schöne (Foto) Momente.